Töpfern – Aufbau Grundlagen (2 Termine je 2,5 Stunden)
Mit Ton kannst du auch ohne Drehscheibe alles herstellen. Ich zeige dir drei grundlegende Methoden des Töpferns:
- Plattentechnik (Ausrollen des Tons)
- Wulst- oder Wursttechnik
- Daumendruck-Methode
Die Grundlagen kannst du in einem Termin erlernen. Beim zweiten Termin, nach dem Trocknen und Brennen der Objekte, kannst du sie glasieren.
Wichtiger Hinweis:
Buche die beiden Termine mit mindestens zwei Wochen Abstand, da die Stücke vollständig trocknen müssen, bevor sie gebrannt und anschließend glasiert werden können.
Was du mitbringen solltest
Eine Schürze oder Kleidung, die schmutzig werden darf.
Alle Materialien sind vorhanden – inklusive Getränke zum Entspannen.
Termine & Buchung
Wichtig: Bitte diese Reihenfolge beachten, um Termine zu buchen:
- Registrierung
- Aktivität buchen und bezahlen
- Termine buchen
Du kannst deine Termine selbstständig im Online-Kalender stornieren oder ändern (mindestens 24 Stunden vorher).
Wichtiger Hinweis:
Buche deinen Glasur-Termin mit mindestens zwei Wochen Abstand zum ersten Termin. Beide Termine finden am Tisch statt.
Öffnungszeiten des Ateliers
- Dienstag & Donnerstag: 17:30 – 20:00 Uhr
- Samstag: 13:00 – 15:30 Uhr
- Zusätzliche Glasur-Termine an bestimmten Freitagen: 16:00 – 18:30 Uhr
Kosten für Glasieren & Brennen
Das Glasieren und Brennen der fertiggestellten Werke wird anteilig berechnet: 15 €/kg.
Keramikstücke werden maximal 3 Monate nach dem letzten Termin aufbewahrt.